AKTUELLE AUSSTELLUNG

15. August bis 9. Oktober 2023
LEO LEONHARD – DIE WIEDERENTDECKUNG EINES MEISTERS

weiterlesen

 

Über Leo Leonhard

Der 1939 in Leipzig geborene Künstler Leo Leonhard ist einer jener seltenen Kunstschaffenden, deren Werk im Bereich der Grafik und der Malerei gleichermaßen bedeutend ist. Aufgewachsen in Ostdeutschland, flüchtete die Familie 1952 nach Westdeutschland. Für sein Werk ist es nicht unerheblich, dass er zuerst Germanistik in Marburg studierte. Dann folgte von 1961 bis 1964 ein Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf. Hier wurde der Grafiker und Bildhauer Otto Coester sein Lehrer, der vor dem Zweiten Weltkrieg intensiven Kontakt zu Alfred Kubin pflegte, selbst bei Gerhard Marcks studiert hatte und 1959 an der documenta II teilnahm.  Über Coester ist Leo Leonhard so mit der Tradition der Vorkriegsavantgarde verbunden, vor allem auch mit surrealistisch-fantastischen Tendenzen der Kunst.

Ausgewählte Kunstwerke in der LAUDA FabrikGalerie

Hypnose © Nachlass Leo Leonhard
Dürer malt den Kaiser © Nachlass Leo Leonhard
Des Pflastermalers Hommage à Caravaggios Jünger zu Emmaus © Nachlass Leo Leonhard
Die Malerin und ihr Motiv © Nachlass Leo Leonhard

HABEN SIE FRAGEN?

Wir stehen Ihnen für Fragen und Auskunft gerne zur Verfügung.

+49 (0) 9343 503 349

E-Mail